Ein Korallenzuchtprogramm in Südost-Asien und Eisbergtauchen im Tessin standen bei unserem Videowettbewerb im August zur Auswahl - die Jury entschied sich für beides.
Knackig und scharf wie ein – Eisberg. Reto Moser arbeitet mit schlichtweg superbem Bildmaterial. Schnitt, Kameraführung und Bildgestaltung tun ein Übriges. Der Film bekommt am Anfang durch die schnellen Schnitte und die Musik sehr viel Dynamik. Auf diese Weise werden die Location und die Protagonisten interessant und mit viel Spannung eingeführt. Bis 0:50 passt die Musik gut zu den schnell geschnittenen Bildern und bereitet auf das besonderes Ereignis vor: den Tauchgang mit Eisbergen. Zwischen 0:50 bis 1:38 passte die Musik – zumindest für unser Empfinden - nicht mehr so gut zu den ruhigen, spektakulären Bildern. Ab 1:38 bekommt die Musik zumindest ein klein wenig mehr Ruhe und „Erhabenheit/Dramatik", was etwas besser zu den spektakulären Bilder passt, obwohl das schnelle Thema vom Anfang aufrecht erhalten bleibt.
Was wir definitiv vermissen ist die Kreditierung am Schluss. Man will schließlich wissen, wer den Film gemacht, gedreht, geschnitten hat und von wem die Musik stammt. Ein Copyright Vermerk sollte zudem bei keinem Film (oder Foto) fehlen, wenn man das Material nicht freigeben möchte. Ohne Copyright Vermerk kann jeder das Material - völlig legal – nutzen.
Iceberg Diving ist nominiert für die Endausscheidung.
Vom gelungenen Intro bis zu den wichtigen Credits am Schluss - Silke des Vos hat uns hier einen tadellosen Film vorgelegt, informativ, dennoch unterhaltsamer und gar nicht belehren. Die Kameraarbeit ist tadellos, bei Bedarf wird ein Stativ eingesetzt. Die Musik ist gut ausgewählt und passt perfekt: laut genug, um gut gehört zu werden, aber leise genug, um nicht den Sprecher zu stören. Auch die Nachbearbeitung ist gelungen, Schnitt, Zeitraffer und Nahaufnahmen sind gut gesetzt. Die Stimme des Sprechers ist angenehm und es ist ein echtes Plus, den Verantwortlichen des Korallenzuchtprogrammes als Erzähler zu wählen. Der Experte schafft Authentizität und toppt in diesem Falle einen professionellen Sprecher. Der einzige Verbesserungsvorschlag, den wir eventuell anbringen würden, ist, den Informationsfluss gelegentlich zu unterbrechen und stattdessen die Bilder für sich sprechen zu lassen, um nicht Gefahr zu laufen, den Zuschauer zu überfordern.
Coral Gardening ist ebenfalls für die Endausscheidung nominiert.
Aufgrund des Relaunchs unserer Website ist der Videowettbewerb für dieses Jahr beendet. Die Jury wird unter allen Nominierten die Jahrerssieger ermitteln.
Unser visions video Wettbewerb meldet sich im nächsten Jahr im neuen Look zurück.